Gründungsmitglieder der "Vereinigung fortschrittlicher Künstler" anlässlich der Gründung 1921, u. a. mit Martha Traut und Albert Bohn. 1922 ging aus dieser Vereinigung der Saarländische Künstlerbund hervor. - Saarländischer Künstlerbund
Gründungsmitglieder der "Vereinigung fortschrittlicher Künstler" anlässlich der Gründung 1921, u. a. mit Martha Traut und Albert Bohn. 1922 ging aus dieser Vereinigung der Saarländische Künstlerbund hervor. - Saarländischer Künstlerbund
Gründungsmitglieder der "Vereinigung fortschrittlicher Künstler" anlässlich der Gründung 1921, u. a. mit Martha Traut und Albert Bohn. 1922 ging aus dieser Vereinigung der Saarländische Künstlerbund hervor. - Saarländischer Künstlerbund
Saarländische Künstlerbund feiert 100. Geburtstag
Der Saarländischer Künstlerbund, eine Institution im Land, die stolz ihren 100. Geburtstag feiern darf. Als ältester Verband von Künstlerinnen und Künstlern im Saarland, ist er fester Bestandteil der regionalen Kunst- und Kulturszene. Bedeutende Künstlerinnen und Künstler wie August Clüsserath, Richard Eberle, Edgar Jené, Boris Kleint, Karl Kunz, Paul Schneider, Marga Lauer, Jolande Lischke-Pfister, Mia Münster, Lieselotte Netz-Paulik, Martha Traut und Fritz Zolnhofer gehörten ihm an und prägten ihn.
Bewegte 100 Jahre Künstlerbund mit all seinen Höhen und Tiefen präsentieren die Mitglieder zur Eröffnung am 3. August bis zum 4. September 2022 in den Räumen des Saarländischen Künstlerhauses, wo die Künstler*innenvereinigung auch ihren Sitz hat.
In der Ausstellung werden historische wie aktuelle Aspekte des Künstlerbunds dokumentarisch beleuchtet und diskutiert. Interaktiv über Hörstationen sprechen ausgewählte Mitglieder*innen und originale Kunstwerke der den Bund prägendsten Mitglieder werden präsentiert.
100 Jahre SKB – eine fragmentarische Retrospektive über die Arbeit des Verbands.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Ausstellung
- Ort:
-
Saarländisches Künstlerhaus
Karlstraße 1
66111 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 372485
- Internet:
- http://www.kuenstlerhaus-saar.de/
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
03.08.2022 - 19:00 Uhr
bis 04.09.2022
in Kalender speichern
-
24.08.2022 - 10:00 Uhr
bis 24.08.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
25.08.2022 - 10:00 Uhr
bis 25.08.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
26.08.2022 - 10:00 Uhr
bis 26.08.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
27.08.2022 - 10:00 Uhr
bis 27.08.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
28.08.2022 - 10:00 Uhr
bis 28.08.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
29.08.2022 - 10:00 Uhr
bis 29.08.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
30.08.2022 - 10:00 Uhr
bis 30.08.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
31.08.2022 - 10:00 Uhr
bis 31.08.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
01.09.2022 - 10:00 Uhr
bis 01.09.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
02.09.2022 - 10:00 Uhr
bis 02.09.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
03.09.2022 - 10:00 Uhr
bis 03.09.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download -
04.09.2022 - 10:00 Uhr
bis 04.09.2022 - 18:00 Uhr
iCal Download
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen