Universität des Saarlandes: Campus

Universität des Saarlandes: Campus - Oliver Dietze

Universität des Saarlandes: Campus - Oliver Dietze

Universität des Saarlandes: Campus - Oliver Dietze

Europa-Diskurse: Transformation der Demokratie in Europa

Die europäischen Demokratien blicken aktuell auf weitreichende Herausforderungen. Der europäische Integrationsprozess und seine Errungenschaften geraten zunehmend unter Druck – nicht zuletzt durch das Zusammenwirken verschiedener Krisen, den Anstieg des Euroskeptizismus und eine wachsende gesellschaftliche Polarisierung.

Diesen Entwicklungen widmet sich die Vortragsreihe „Europa-Diskurs(e)“, die das Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes in diesem Sommersemester organisiert.

In drei Vorträgen richten renommierte Gäste aus Soziologie und Politikwissenschaft den Fokus auf europäische Grenz(region)en, wo sich Prozesse von Ver- und Entflechtung, Zusammenhalt und Abgrenzung besonders deutlich zeigen und sich Erfolge wie Misserfolge europäischer Integrations- und Transformationsprozesse unmittelbar beobachten lassen.

Die Termine im Überblick:

  • 7. Mai 2025: Narratives of Europe in Times of Disruptions (Prof. Dr. Elżbieta Opiłowska (Universität Wrocław, Europa-Gastprofessorin an der Universität des Saarlandes im Sommersemester 2025))
  • 4. Juni 2025: Die Grenzen Europas. Wie Krisen die Entwicklung der Europäischen Union prägen (Prof. Dr. Frank Schimmmelfennig (ETH Zürich))
  • 26. Juni 2025: Dilemmata der EU-Kritik (Prof. Dr. Timm Beichelt (Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder))

Weitere Informationen

Veranstaltungsort: Innovation Center (Gebäude A2 1), Seminarraum 0.01.

Weitere Informationen zur Reihe und den einzelnen Veranstaltungen: www.uni-saarland.de/einrichtung/ceus/ceus-veranstaltungen/europa-diskurse.html

Veranstaltungsdetails

Art:
Wissenschaft / Unikultur
Ort:
Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 302-0
Internet:
http://www.uni-saarland.de
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
26.06.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen