Autorin Hélène Laurain auf einem gelb-grauen Hintergrund

Portraitfoto Hélène Laurain - Alexander Abdelilah

Portraitfoto Hélène Laurain - Alexander Abdelilah

Portraitfoto Hélène Laurain - Alexander Abdelilah

Freier Eintritt

Partout le feu | Bis alles brennt

Deutsch-Französische Lesung mit Hélène Laurain

Hélène Laurains wie in einem Atemzug geschriebener Roman erzählt von den Wünschen, Hoffnungen und Ängsten einer Generation, die den Kampf gegen den Klimawandel verloren glaubt – und sich doch für den Aktivismus entscheidet.

Ein spannender Debütroman, der sich mit dem Thema Aktivismus und Klimawandel auseinandersetzt.
Die Lesung findet im Lesecafé der Bibliothek statt.

Zur Autorin

Hélène Laurain, 1988 in Metz geboren, studierte Politikwissenschaft und Arabisch in Frankreich und Deutschland sowie Kreatives Schreiben an der Université Paris VIII.

Die Veranstaltung wird von der Stadt Metz und der Stadt Saarbrücken im Rahmen des Projekts GRACE organisiert, das sich der Ausweitung der Kulturellen Bildung auf alle Einwohner der Großregion widmet und vom Programm Interreg Großregion finanziell unterstützt wird.

Logo der Stadt Metz mit schwarzem Löwenkopf, blauen und grünen Flammen und dem Schriftzug "Ville de Metz"
Logo für das von der Europäischen Union kofinanzierte Projekt Interreg Grande Région | Großregion GRACE mit der EU-Flagge und zweisprachigem französisch-deutschem Text.

Veranstaltungsdetails

Art:
Lesung
Ort:
Stadtbibliothek Saarbrücken
Gustav-Regler-Platz 1
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 905-1717
Datum:
04.06.2025 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen